museum-digitalgoethehaus
STRG + Y
de

Programmheft

"Ein Programmheft ist eine Broschüre, die zu Theateraufführungen, Konzerten und ähnlichen Veranstaltungen angeboten wird und Informationen über das aufgeführte Programm und die Mitwirkenden enthält. Als Entsprechung im Kino gab es Filmprogrammhefte. Manchmal werden auch Veranstaltungslisten (wie etwa Sendeprogramme) in Heftform als Programmheft bezeichnet.

Ursprünglich, also bis etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts, gab es als die Aufführungen begleitende Druckerzeugnisse lediglich den Theaterzettel, auf dem die Autoren und Mitwirkenden vermerkt waren, sowie ein käufliches Textbuch zum Mitlesen während der Veranstaltung. Besonders bei erschwerter Textverständlichkeit wie in der Oper oder beim Fehlen eines gesprochenen oder gesungenen Textes wie beim Ballett war dies erwünscht. Im Fall der Programmmusik gab es gelegentlich auch für Instrumentalmusik eine Handlung zum Mitlesen." - (de.wikipedia.org 28.02.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Symposiums-Prospekt von 1979 mit einer Abbildung von Hofmannsthals Totenmaske
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]