museum-digitalgoethehaus
STRG + Y
de

Schwarzafrikaner

"Die Bezeichnungen Schwarzafrikaner und schwarzafrikanisch entstanden zur Zeit des europäischen Kolonialismus zur Abgrenzung von Menschen aus dem so genannten „Schwarzafrika“ südlich der Sahara gegenüber Bewohnern des Orients und den hellhäutigeren Bevölkerungen Nordafrikas wie den indigenen Berbern.Die frühe Völkerkunde (Ethnologie) übernahm die Bezeichnung Schwarzafrikaner zur überregionalen Unterscheidung von Völkern in Kulturarealen oder größeren Kulturräumen; in der modernen Wissenschaft wird die Bezeichnung vermieden. Allgemeinsprachlich gibt es eine Tendenz zur Bevorzugung der Fremd- und Eigenbezeichnung Schwarze (englisch Black people) sowie geographisch Subsahara-Afrika (Sub-Saharan Africa)." - (de.wikipedia.org 12.10.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Interieur von Hofmannsthals Haus in Rodaun mit Portrait eines farbigen Mannes
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]