museum-digitalgoethehaus
STRG + Y
de

Festspiel (Kultur)

"Mit Festival (von lateinisch festivus ‚festlich, feierlich oder heiter‘) bezeichnet man zumeist eine mehrtägige Veranstaltung, bei der Künstler auftreten und Kunstproduktionen vorstellen. Im deutschsprachigen Raum heißen solche Veranstaltungen im Bereich der Hochkultur, insbesondere bei klassischer Musik und Theater, auch Festspiele.

Festivals können mit künstlerischen Wettbewerben ihres Genres verbunden sein oder selbst Wettbewerbscharakter tragen.

Besonders bei Musikfestivals benennt man die Zusammenstellung aller auftretenden Musiker bzw. Musikgruppen zu einem Gesamtprogramm oft mit dem Anglizismus Line-up." - (de.wikipedia.org 14.07.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Szenenbild der Aufführung von "Das Salzburger Große Welttheater" (No.15)Diana Manners als Madonna (angelehnt) und Max Reinhardt mit Regiebuch, 1925 in Salzburg bei einer Probe von Karl Vollmöllers „Das Mirakel“Salzburger Dom mit Bühne und Zuschauerbänken mit Publikum für die „Jedermann“-AufführungAnsichtskarte von Hofmannsthal an seinen Sohn Franz mit Abbildung von "Das Salzburger Große Welttheater"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]