museum-digitalgoethehaus
STRG + Y
de

Internationale Elektrotechnische Ausstellung 1891

"Die Internationale Elektrotechnische Ausstellung fand vom 16. Mai bis zum 19. Oktober 1891 auf dem Gelände der ehemaligen Westbahnhöfe in Frankfurt am Main statt. Der Organisator und technische Leiter der Ausstellung war Oskar von Miller. Bei der Ausstellung wurde mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt erstmals die leistungsstarke Fernübertragung von Strom demonstriert, der im 176 km entfernten Lauffen am Neckar erzeugt wurde. Aufgrund dieses erfolgreichen Feldversuchs setzte sich die Drehstromtechnik für den Aufbau elektrischer Übertragungsnetze weltweit durch." - (de.wikipedia.org 03.01.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Göthes Vaterhaus
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]