museum-digitalgoethehaus
STRG + Y
de

Julius Schoppe (1795-1868)

"Julius Schoppe (* 27. Januar 1795 in Berlin; † 30. März 1868 ebenda) war ein deutscher Porträt-, Landschafts-, Dekorations- und Historienmaler. Er gehörte zu den besten Porträtisten der Biedermeierzeit und der Jahrzehnte danach. Seine Arbeiten auf diesem Gebiet zählen aus heutiger Sicht zu den bleibenden Leistungen." - (de.wikipedia.org 23.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Zelter und ein Töpferlehrling auf der Schlossbrücke
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gezeichnet Julius Schoppe (1795-1868)
Wurde abgebildet (Akteur) Carl Friedrich Zelter (1758-1832)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]