museum-digitalgoethehaus
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 6
SchlagworteTotengedächtnisx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Hofmannsthals Grab, aus dem Besitz von Paul Celan

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0921]
Hofmannsthals Grab (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Außenansicht. Grab mit Grabstein und Trauerweidenästen.
Auf der Rückseite mit Bleistift:
"Photographiert von Klaus Demus
Geschenkt von Paul Celan
Sommer 1957"

Drei Fotografien in einem Umschlag, dem ein handschriftlicher Zettel beiliegt:
"Drei Photographice von Hof-
mannsthals Grab in Rodaun
dem "Fuchsschlössels" und der Land-
schaft bei Rodaun,
aufgenommen von Gisèle Celan oder
Klaus Demus, Sommer 1957.
Geschenk für Hanne und Hermann Lenz.
(die Beschriftungen in Tinte von Paul Celan)"

Dazu adressierter Umschlag mit Hinweis:
"Fotos von Celan 1957
Geschenk Hanne Lenz"

Material/Technik

Schwarz-Weiß-Fotografie

Aufgenommen Aufgenommen
1957
Klaus Demus
Rodaun
Aufgenommen Aufgenommen
1957
Gisèle Lestrange
Rodaun
Besessen Besessen
1957
Paul Celan
1956 1959
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.